Beiträge: 215
Themen: 16
Ort: Darmstadt
Registriert seit: Jun 2019
Auch ich habe diese Verzögerung schon festgestellt.
Sie ist aber auch beim digitalen TV vorhanden.
Egal ob terrestrisch, Kabel oder SAT.
Beim DAP+, Radio via SAT oder auch Internetradio kann man die Verzögerung sehr gut ermitteln, wenn man noch einen alten UKW Radio zur Verfügung hat und auf Diesen den selben Sender hört (z.B. Zeitzeichen vor den Nachrichten)
Für die genaue Zeit, wenn es denn mal sein muß (Silvester), dafür gibt es DCF 77.
73 Hartmut
Digger (der Sucher),
13HN958 / 13RF958 - am Mike Hartmut
Mobil: AE 6110 / (AE5890EU), DV27 T / DV27 S / DV 27 lang /
J-Pole Eigenbau
KF: AE 5890EU, J-Pol Eigenbau / Sirio SD 1300 U
Beiträge: 13
Themen: 0
Ort: Weil am Rhein,Markgräflerland,Südbaden
Registriert seit: Apr 2012
Hallo Zusammen,
also ich höre analog auf UKW und digital DAB, DVB-C und Internet Radio.
Am zeitnahesten ist UKW, empfange aber nur lokale und regionale Sender,
auch auf DAB.
DVB-C und Internet bringen da schon mehr Radiostationen empfangsmässig.
Allen 73 & 55 von Tribbel X / Harald
Ein Tag ohne CB-Funk, ist ein verlorener Tag!
Beiträge: 1.935
Themen: 300
Ort: Bad Dürkheim
Registriert seit: Jan 2008
Hallo,
das ist jetzt während der Fußball UEFA Euro 2021 schön zu sehen.
Im einen Haus rufen sie "Toor" und im anderen Haus 10 Sekunden später.
Das hängt damit zusammen, dass bei bestimmten Internet-Diensten jeder Nutzer sein eigenes Signal bekommt (nacheinander).
Bei DAB+ ist auch eine Verzögerung drin, weil die Info vom Sendestudio digital transportiert wird.
Wenn man ein DAB+ und ein UKW-FM Radio parallel laufen lässt, merkt man das.
Wie Digger schon schrieb, die "amtliche" Zeit ist der Sender DCF auf 77,5 kHz.
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
CB: Bad Dürkheim 23 / Bravo Delta 23 / 13HN23
QRV seit 1977
Beiträge: 203
Themen: 27
Ort: Ludwigshafen
Registriert seit: May 2016
...ich kann mit Sat-Empfang genau 7 Sekunden früher jubeln als der Nachbar mit Kabel-TV ;-)
73 Achim (13HN465)
Beiträge: 156
Themen: 10
Ort: Oedheim (bei Heilbronn)
Registriert seit: Apr 2010
Für den angeführten Katatrofenfallanwendung ist weder Smartphone noch DAB oder DVB-Radio wegen des immensen Energieaufwand auf Empfängerseite geeignet.
Verglichen sowohl mit Band2-UKW wie auch mit AM-Radio