Ging soeben an alle Radio- und TV-Stationen, Clubs, Organisationen etc.
Die CB-Funkfachmesse in Süddeutschland
am 20.10.2012 von 09:00 – 16:00 Uhr
Zum Fünften Mal: CB-Funk-Fachmesse "CB-Lounge" im Rahmen der "Rheintal-Electronica"
Highlights:
- CB-Funk - Jedermannsfunk zu Hause - im Auto - portabel - im Internet
Zum fünften Male findet im Rahmen der 21. Rheintal-Electronica die Fachausstellung "CB-Lounge" am Samstag, den 20. Oktober 2012 ab 9 Uhr in Durmersheim bei Karlsruhe statt.
Die CB-Lounge ist die führende Spezialmesse für CB-Funk, den freien Funk für Jedermann, der in den 50iger Jahren in den USA aufkam und ab 1975 in den alten Bundesländern freigegeben wurde. Heute ist CB-Funk auf 80 Kanälen erlaubt, die möglche Sendeleistung wurde europaweit auf bis zu 12 Watt in SSB-Technik erweitert.
Auf mehr als 200m² Ausstellungsfläche präsentieren sich führende Funkfachhändler wie der Funkkeller Weissach (Ralf Alber,
www.funkkeller-weissach.de). Markus Neuner von Neuner-Funk (
www.neuner.de) ist persönlich vor Ort und wird die Fragen der Besucher beantworten. Wolfgang Schnorrenberg (ALAN-Electronics) gibt einen Einblick in seine fast 40 jährige Tätigkeit als einer der wichtigsten Entwickler und Impulsgeber in Sachen CB-Funk-Technik.
Alle wichtigen CB-Hersteller präsentieren in Durmersheim ihre Produkte:
Zum fünften Mal stellt der Hersteller ALAN-Electronics mit den Marken ALAN, Albrecht, cte und MIDLAND die neuesten Modelle vor, einige Geräte werden erstmalig und exklusiv ausgestellt.
Auf der CB-Lounge werden die Gewinner der jährlichen CB-Funk-Konteste (AM/SSB) der DCBO ermittelt und die Preise übergeben, ferner die Teilnehmer des diesjährigen Radio Activity Days der Funkfreunde Nordbaden.
Zum zweiten Mal wird in Durmersheim der CB-Funk via Internet einer größeren Fachöffentlichkeit demonstriert:
Der "Funkstammtisch" aus Langenhagen (bei Hannover) und Stuttgart stellt die Möglichkeiten der sogenannten Gateway-Technik vor. Hierbei kann ein CB-Funkgerät mit dem Internet verbunden werden. Funkfreunde, die keine Sendeantenne stellen möchten oder dürfen, können sich vom heimischen PC direkt mit den CB-Funkern in aller Welt verbinden, auch dann, wenn der Aufbau einer CB-Funk-Antenne wegen uneinsichtigen Vermietern oder aus Platzgründen nicht möglich ist. Der Funkstammtisch wird in Durmersheim ein funktionsfähiges Gateway praktisch demonstrieren.
Vertreter der Schweizer CB-Organisation (SCBO) stehen Funkern aus allen Ländern bei Fragen zum CB-Funk in der Schweiz zur Verfügung.
Traditionell gehört das CB-Museum der Sammlung "CB-Antik" und jede Menge Infos und Fachvorträgen zu aktuellen Themen dazu.
Die CB-Lounge wurde von CB-Funkern für CB-Funker ins Leben gerufen und steht allen CB-Funkern, Clubs, Organisationen, Herstellern und Fachhändlern offen.
Zur 5. CB-Lounge im Rahmen der 21. Rheintal-Electronica werden am Samstag, den 20. Oktober 2012 ab 9 Uhr wieder mehr als 3000 Besucher aus Deutschland und Europa erwartet.
Veranstaltungsort ist die Hardtsporthalle in - Triftstraße 11 – 76448 Durmersheim bei Karlsruhe.
GPS - Koordinaten: 48.938306 , 8.278633
http://maps.google.de/maps?q=48.938306,8.278633&sll=48.938306,8.278633&sspn=0.049082,0.171834&num=1&vpsrc=0&gl=de&z=17
Weitere Informationen finden Sie auch unter
www.cb-lounge.de im Internet.
Die CB-Lounge 2012 wird organisiert vom CB-Lounge 2012 Team.
Ansprechpartner:
Henning Gajek
Postfach 13 22
67087 Bad Dürkheim
Telefon 06322-99.99.99 (Wir rufen gerne zurück.)
e-mail: info@cb-lounge.de